5 Jahre Corona – eine Abrechnung

5 Jahre Corona – eine Abrechnung

Die Wissenschaft hat geliefert

These: Die Corona-Impfung ist wirkungslos und gefährlich.

Auch diese Behauptung ist falsch.
Tatsächlich hat die Impfung gegen Corona weltweit mehrere Millionen Leben gerettet. Es gibt viele Belege dafür. Ich beschränke mich hier auf eine einzige Abbildung, die ich auf der Basis von Zahlen aus öffentlich zugänglichen Datenbanken, insbesondere dem Johns Hopkins Coronavirus Resource Center, erstellt habe.

Gezeigt sind die täglichen Neuinfektionen (obere Hälfte) bzw. die täglichen Todesfälle (unten) in Deutschland (orange Kurven) und Rumänien (blaue Kurven) während der ersten beiden Pandemiejahre (Februar 2020 bis Februar 2022).

Die Erste Welle mit einer statistisch aussagekräftigen Zahl von Toten erreichte die beiden Länder im Herbst/Winter 2020. Die Impfkampagnen hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht begonnen, die Menschen waren also immun-naiv. Man erkennt, dass die täglichen Neuinfektionen in beiden Ländern während der ersten Welle ungefähr gleich hoch waren. Dies führte einige Wochen später zu beinahe identisch hohen Todesraten.

Nun zur zweiten Welle, der Delta-Welle, im Herbst 2021: auch hier hielten sich die Neuinfektionsraten in den beiden Ländern ungefähr die Waage. Die Infektionswelle in Deutschland begann ca. sechs Wochen später. Hinsichtlich der mit diesen Infektionen assoziierten Todesfälle sieht man jedoch einen dramatischen Unterschied: In Rumänien lag die Sterberate mehr als 5fach höher als in Deutschland.

Die Erklärung: In Deutschland waren im Herbst 2021 bereits ca. 70% der Bürger geimpft. Die Impfquote bei der älteren Bevölkerung lag sogar noch deutlich darüber.

In Rumänien dagegen traf die Impfkampagne auf eine impfskeptische Bevölkerung; das Vertrauen in staatliche Maßnahmen ist in den osteuropäischen Ländern traditionell gering ausgeprägt. Insbesondere die ältere Landbevölkerung verweigerte sich mehrheitlich der Impfung; die niedrige Impfquote von nur 25% führte zu der beobachteten hohen Todesrate.

Man könnte viele weitere Beispiele zeigen – mit ähnlichem Ergebnis. Auch innerhalb Deutschlands hatten die Regionen mit den niedrigsten Impfquoten (vor allem Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) die höchsten Hospitalisierungs- und Todesraten zu beklagen.
Insgesamt lässt sich aus den Daten abschätzen, dass die hohe Impfbereitschaft der Älteren in Deutschland zehntausende Todesfälle verhindert hat.

Zu den grundsätzlichen Zweifeln an der Wirksamkeit der Impfstoffe wird typischerweise eine Begleitmusik gespielt, nach der die Vakzine gefährliche Nebenwirkungen hätten; diese würden in Bezug auf ihre Häufigkeit und Schwere bei Weitem unterschätzt, bzw. von offizieller Seite absichtsvoll verschleiert.

Entsprechende Gerüchte werden seit etwa Mitte 2021 immer wieder gestreut; besonders im Fokus stehen dabei wenig überraschend die mRNA-basierten Produkte von Biontech und Pfizer, wohl aufgrund ihres modernen technologischen Ansatzes und wegen ihrer semantischen Assoziierbarkeit mit der ach so bösen Genforschung. Die Verteufelung der RNA-Impfstoffe nahm teils groteske Züge an, z. B. wenn illustre Persönlichkeiten wie ein ominöser Dr. Coldwell (»Letzte Warnung: Im September sind alle Geimpften tot«), der ehemalige Mikrobiologie-Professor Sucharit Bakhdi (»Die Impfung tötet unsere Kinder«) oder der Wendler mit bebender Stimme vor nicht weniger als staatlich sanktioniertem Massenmord warnten.

Der Beweis dieser kruden Thesen steht noch immer aus, und das angekündigte Massensterben musste zum Glück bereits mehrfach vertagt werden – die Zeugen Jehovas lassen schön grüßen.

Seriösere Teile der Kritiker hegen ein generelles Misstrauen gegen Verlautbarungen der Gesundheitsbehörden und halten den offiziellen Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts wahlweise für grob verharmlosend, oder sie verwechseln schlicht und einfach bloße Verdachtsfälle mit nachgewiesenen Fällen schwerer Impfnebenwirkungen.

Keine Frage: Corona-Impfstoffe haben Nebenwirkungen. Es gilt der pharmakologische Merksatz: Nur was keine Wirkung hat, hat auch keine Nebenwirkung. Doch entscheidend ist: die Nebenwirkungsprofile der Corona-Vakzine entsprechen denen anderer Impfstoffe. Alle zugelassenen Produkte weisen für die meisten Altersgruppen ein sehr gutes Risiko-Nutzen-Profil auf; die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts veröffentlicht regelmäßig konsolidierte Versionen ihrer Empfehlungen zur Verabreichung der Corona-Impfstoffe auf ihrer Homepage.

Es sei jedem und jeder ans Herz gelegt, sich nach diesen Empfehlungen zu richten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert