Kategorie: Gesellschaftskritik

Gedanken zur Migration

Gedanken zur Migration

Das Politikfeld Migration dominierte weite Teile der Debattenlandschaft im Bundestagswahlkampf. Und es ist ohne Zweifel ein wichtiges Thema, welches viele Menschen im Land bewegt. Die Zahl der Asylbewerber sinkt seit einigen Monaten, was dazu führte, dass sich die scheidende Innenministerin zuletzt selbstzufrieden auf die Schultern klopfte, weil sie diese Entwicklung als Beleg dafür interpretierte, dass …

+ Read More

Resonanzkatastrophe

Resonanzkatastrophe

Überall auf dem Planeten ist ein Rechtsruck zu verspüren. Ein multimodaler Rechtsruck, der sich vielgestaltig zeigt: kulturell, medial, politisch, legislativ. Weshalb diese Regression? Die Zukunft schien doch nach Beendigung des Kalten Kriegs ausgemacht. Das Ende der Geschichte wurde proklamiert: die gesellschaftspolitische Liberalität würde sich immer mehr durchsetzen; die letzten Zweifler würden gewiss schon bald einsehen, …

+ Read More

Ereignishorizont

Ereignishorizont

Ein Fiebertraum Die ganze Welt scheint von einem unheimlichen Sog erfasst zu sein. Alle Kontinente sind betroffen, sie umkreisen, an ihren Bruchkanten in Völker und Nationen zerfallend, das unsichtbare Zentrum ihrer Nemesis in konzentrischen Bahnen abnehmender Radien, spiralförmig, taumelnd, erratisch fluktuierend zwischen Todessehnsucht und Disruptionsphantasien; ein irrsinniger Ritt apokalyptischer Reiter ins Nichts hinein. Vertraute Silhouetten …

+ Read More

Apokalypse Now?

Apokalypse Now?

Bis vor kurzem noch konnten wir die Nebenfolgen des eigenen Handelns und Unterlassens auslagern: in die Atmosphäre, in die Weltmeere, in die Zukunft, in den globalen Süden, und – was die Verteidigung angeht – zu den USA.Doch seit einigen Jahren stellen wir fest, dass all diese Nebenfolgen – und Corona war dafür eine frühe Metapher …

+ Read More

Mischke / Rubiales

Mischke / Rubiales

Thilo Mischke Zum Fall (!) des designierten TTT-Moderators Thilo Mischke ist vieles gesagt worden, das meiste davon kratzte jedoch an der Oberfläche, ohne den Kern der Sache zu berühren. Sollten im öffentlichen Raum je abweichende Meinungen geäußert worden sein, so gingen sie unter in einer Mixtur aus Schadenfreude, Schulterzucken und betretenem Schweigen. Eine der wenigen …

+ Read More

Barbing wird grün

Barbing wird grün

Eine kleine Gemeinde in der südlichen Oberpfalz erlebt ihr grünes Wunder. Politik in Barbing läuft wie auf Schienen: gut geschmiert und in aller Regel lautlos. Die beiden bestimmenden Fraktionen im Gemeinderat – CSU und Freie Wähler – sind in vielen Dingen einer Meinung und unterscheiden sich oft nur in Nuancen voneinander. Der einzige SPD-Vertreter im …

+ Read More